> HEIMKONZEPT
Menschliches Denken und Fühlen ist auf die Zusammengehörigkeit, auf das wohltuende Miteinander, auf den "Zufluchtsort" ausgerichtet, wo wir
Menschen "Mensch sein" können. Im Mittelpunkt stehen die Familie und eine Umgebung mit Freunden und liebenswerten Nachbarn.
Viele Menschen haben für die Familie und das Vorwärtskommen ein Leben lang hart gearbeitet. Mit zunehmendem Alter möchten sie auch nicht auf die Abwechslungen des bewegten Alltages und ein
inhaltvolles Leben verzichten. Dabei unsere Eigenständigkeit und persönliche Freiheit nicht verlieren, sondern möglichst lange bewahren, verbunden mit der Sicherheit in schicksalhaften
Situationen nicht allein zu sein.
Als Pensionär ist der Zeitpunkt gekommen, jene Freizeit zu nehmen und zu genießen, auf die wir lange warten oder verzichten mussten. Im eigenen Wohnbereich leben, unter einem Dach mit sinnvollen Einrichtungen, die von allen Mitbewohnern genutzt werden können. Tagestreff, Speiserestaurant, Rezeption und Mitarbeiter rund um die Uhr. Damit ist eine Unabhängigkeit und Sicherheit erreicht, worüber wir selten verfügen können.
HAUS AM STEINBACH liegt im idyllischen Nußdorf am Inn in der bekannten Wendelsteinregion. Es verfügt über komfortable Ein- und Zweibettzimmer.
Selbstverständlich sind alle mit eigenen Duschbädern und Balkonen ausgestattet. In jedem Zimmer ist ein umfangreiches Rundfunk- und Fernsehprogramm zu empfangen. Eigene Möbelstücke ergänzen die
Grundausstattung der Pflegezimmer. Stets gilt unser Grundsatz: „Soviel Privatsphäre wie möglich bewahren“.
Über eine Signalnotrufanlage sowie flexible Signalknöpfe am Bett und im Badezimmer sind die Mitarbeiter des Pflegedienstes jederzeit und rund-um-die-Uhr erreichbar. Von unseren fachkundigen und
qualifizierten Mitarbeitern werden alle Hilfen für unsere hilfs- bzw. pflegebedürftige Senioren, sowie persönliche und individuelle Betreuung erbracht.
In allen Bereichen von HAUS AM STEINBACH sind Funktions- und Arbeitsräume für die Mitarbeiter des Pflegedienstes eingerichtet. Dazu gehört auch ein Pflegebad mit Großraum-Badewanne und Badelift.
Dies ermöglicht ein normales Vollbad.
HAUS AM STEINBACH bietet allen Bewohnern ein breitgefächertes Speisenangebot mit bedürfnisgerechten Diäten, das Mittagessen bietet eine Auswahl von bis zu drei Hauptgängen. Die Mahlzeiten werden auf Wunsch im Zimmer oder im gemütlichen Speiserestaurant serviert.
Alle Bereiche sind mit Aufzügen und ebenerdig mühelos erreichbar.
Entscheidend und wichtig ist jedoch die fachkundige Pflege durch qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter, die die besonderen und individuellen Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen kennen. Ihre
Tätigkeit sichert den Bewohnern liebevolle Betreuung unter Berücksichtigung von Privatsphäre und Individualität.
Im HAUS AM STEINBACH befinden sich weitere Serviceangebote wie
Unsere Mitarbeiter sichern und erhalten Ihre Qualifikation und bauen diese stetig durch interne und externe Ausbildung aus.
Die Ergänzung zur fachkundigen Pflege unsere Bewohner und Bewohnerinnen bildet ein breit gefächertes kulturelles Angebot.
z.B. mit Kaffeetreff und gemütlichen Plauderstündchen, jahreszeitlichen Veranstaltungen, Gesellschaftsspiele, Gymnastik und Krafttraining, Ausflüge in die nahe und ferne Umgebung und Gottesdiensten im Hause wollen wir alle Kontaktmöglichkeiten ausnutzen.
Wir arbeiten professionell nach dem so genannten Pflegeprozess. Darunter verstehen wir ganzheitliches Arbeiten mit dem Bewohner, unter Einbindung der „Aktivitäten und existentiellen Erfahrungen des Lebens” (AEDL) nach M. Krohwinkel.